Wo Leistung auf Haltung trifft
und Transformation persönlich wird.

Das zeichnet uns aus

Wir arbeiten nicht in Silos, sondern in Communities – thematisch ausgerichtete Teams mit Eigenverantwortung für Themen, Kundinnen und Kunden sowie Ergebnisse. Hier zählt nicht nur, was du kannst, sondern wie du denkst, beiträgst und mit anderen zusammenarbeitest.

Exzellenz und Leistungsorientierung sind für uns Anspruch und Antrieb zugleich. Wir setzen auf hohe fachliche Qualität, klare Verantwortung und den Willen, gemeinsam das Beste zu erreichen. Dabei zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin: strukturiert, reflektiert und mit Haltung. Wir fördern Leistung – und schaffen die Rahmenbedingungen, in denen sie nachhaltig entstehen kann.

Sustainable Leadership bedeutet für uns, Führung neu zu denken – verantwortungsvoll, wirkungsorientiert und wertebasiert. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlichem Beitrag und stärken Führungskräfte darin, langfristig zu handeln, statt kurzfristig zu reagieren. Dabei geht es um mehr als Effizienz: Es geht um Haltung, Resilienz und die Fähigkeit, Wandel nicht nur zu managen, sondern aktiv zu gestalten – mit Blick auf Menschen, Organisationen und die Welt von morgen.

Arbeiten in Communities bedeutet bei uns: gemeinsam gestalten statt allein entscheiden. Unsere Teams organisieren sich entlang von Themen und Kompetenzen – über Rollen und Hierarchien hinweg. So entsteht ein Arbeitsumfeld, das Verantwortung teilt, Wissen vernetzt und Zusammenarbeit auf Augenhöhe fördert. Communities ermöglichen individuelle Entfaltung, fördern echte Beteiligung und machen aus guter Beratung gemeinschaftlich getragene Wirkung.

Persönliche Weiterentwicklung ist bei uns mehr als ein Karrierepfad – sie ist Teil unserer Kultur. Ob durch Mentoring, regelmäßiges Feedback, individuelle Lernformate oder neue Projektverantwortung: Wir fördern deine Stärken gezielt und schaffen Raum für Wachstum – fachlich, persönlich und im Team. Denn wer sich weiterentwickelt, gestaltet auch unsere Zukunft mit.

Chancengleichheit ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebter Anspruch. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter oder Lebensmodell schaffen wir ein Umfeld, in dem jede und jeder die gleichen Möglichkeiten zur Entfaltung, Entwicklung und Mitgestaltung hat. Wir glauben an Vielfalt als Stärke – und fördern gezielt individuelle Wege, faire Strukturen und gleiche Perspektiven für alle, die bei uns wirken.

Dein Einstieg – fachlich, kulturell und menschlich

Der Einstieg bei der Next Digital Group ist persönlich, strukturiert und auf Augenhöhe. Vom ersten Tag an wirst du individuell begleitet – durch ein umfassendes Onboarding, deine Community und deine Mentorin oder deinen Mentor. Du lernst nicht nur unser Team und unsere Arbeitsweise kennen, sondern bekommst früh Verantwortung und Raum, deine Stärken einzubringen.

Dein neues Team

Unser Team ist vielfältig, engagiert und offen – hier arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, die eines verbindet: der Wunsch, wirklich etwas zu bewegen. Bei uns triffst du auf Kolleginnen und Kollegen, die dich fordern, fördern und mit dir wachsen wollen.

Jobs

Du suchst nicht einfach nur einen Job, sondern ein Umfeld, das dich fordert, fördert und wachsen lässt? Dann bist du bei uns richtig. In der Next Digital Group treffen Exzellenz und Teamgeist aufeinander – mit Projekten, die Wirkung entfalten, und Menschen, die Haltung zeigen. Finde hier die Position, die zu dir passt, und gestalte mit uns die Transformation von morgen.

Keine passende Stelle gefunden.

Lass uns gerne ins Gespräch kommen!

Entdecke deine Entwicklungs­möglichkeiten!

Förderung und Formate, unsere Karrierepfade und Rollenmodelle sowie unsere Haltung zur Weiterentwicklung.

FAQ

Du bist noch nicht sicher, ob die Next Digital Group die ideale Partnerin für deinen Einstieg in den Job ist?
Hier sind die häufigsten Fragen für Dich gesammelt:

Bei uns übernimmst du früh Verantwortung – ohne Umwege über klassische
Hierarchiestufen. Wir arbeiten in einem Leadership-Modell, das Eigenverantwortung und Teamspirit vereint. Du gestaltest deinen Entwicklungsweg selbst: in deinem Tempo, mit gezielter Unterstützung durch Mentoring, Trainings und Peer-Coaching. Leistung wird bei uns gesehen – genauso wie dein Bedürfnis nach Ausgleich.

Ja – absolut.
Wir denken nicht in starren Stellen, sondern in Potenzial. Wer zu uns passt, wird gefördert – unabhängig vom Einstiegspunkt. Einige Kolleginnen und Kollegen sind über Praktika oder Gap-Year-Programme langfristig bei uns gestartet.

Nein- wir rekrutieren ganzjährig.
Entscheidend ist weniger der Kalender als dein Potenzial und unser gemeinsames Timing. Wir freuen uns über Bewerbungen, sobald du bereits bist, den nächsten Schritt zu gehen.

Unsere Kultur verbindet Leistung mit Menschlichkeit.
Wir glauben an Exzellenz – aber nicht um jeden Preis. Wir fördern klare Kommunikation, gegenseitige Unterstützung und echtes Interesse aneinander. Dabei denken wir langfristig: als „Lifetime Employer“ wollen wir ein attraktiver Arbeitsplatz in allen Lebensphasen sein – unabhängig davon, wie lange dein Weg bei uns dauert.

Ja – weil wir Balance ernst nehmen.
Unsere Benefits reichen von eBike-Leasing über Urban Sports bis hin zu internen Entwicklungsformaten und digitalen Tools zur Selbstorganisation. Wir achten auf ein Umfeld, in dem Gesundheit, Flexibilität und Leistungsfreude zusammengehören.

Ja, unbedingt.
Entwicklung ist bei uns kein Zufall. Neben strukturierten Feedback- und Zielgesprächen arbeiten wir mit einem etablierten Mentoring-Programm, regelmäßigen Sparrings und klaren Entwicklungspfaden – angepasst an dein Erfahrungslevel und deine Ambitionen.

Immer gerne!
Wenn du glaubst, dass du mit deiner Haltung, deiner Energie und deinem Know-how zu uns passt, freuen wir uns auf deine Nachricht – auch wenn gerade keine passende Stelle ausgeschrieben ist.

Sei echt – nicht perfekt.
Wir wollen dich als Mensch kennenlernen. Was treibt dich an? Welche Themen begeistern dich? Welche Verantwortung willst du übernehmen? Und was erwartest du von uns? Bring diese Fragen ruhig mit – dann wird es ein gutes Gespräch.

Strukturiert, persönlich und gemeinschaftlich.
Du bekommst eine Mentorin oder einen Mentor an die Seite, ein individuelles Onboarding- Board und direkten Zugang zu deinem Team. In den ersten Wochen arbeiten wir mit Peer- Coaching und klaren Touchpoints – damit du schnell ankommst und dich wohlfühlst.

Lisa Johanna Becker, People Operations & Culture

Du hast noch weitere Fragen?

Dann lass uns ins Gespräch kommen und deinen Einstieg bei uns individuell planen.