Sprechen
Sie uns an!

Wir beraten Sie
gerne persönlich!

Portait-Bild Julian Dowerk

Julian Dowerk

STRATEGY CONSULTANT

Kontakt

Telefon
+49 2132 51 039 40

Mobil
+49 151 16958430

E-Mail
julian.dowerk@nextdigital.de

Gutshof Haus Meer
Haus Meer 2
40667 Meerbusch

Julian Dowerk

STRATEGY CONSULTANT

Themenfokus

    • Digitalisierung von Geschäftsmodellen 
    • Projektmanagement 
    • Innovationsmanagement 

Kurzprofil

Julian begeistert sich für die Realisierung von Digitalisierungspotenzialen und disruptive Geschäftsmodelle, bei denen datengetriebene Entscheidungen im Fokus stehen. Besonders faszinierend findet er die Entwicklungen rund um die Künstliche Intelligenz und blockchain-basierte Geschäftsmodelle. U.a. in diesen beiden Feldern sieht er innovative Lösungen, zukunftsweisende Strategien und letztlich den Schlüssel zu nachhaltigen Geschäftsumfeldern. 

Zu den Top-Projekterfahrungen zählen:

01

Entwicklung eines Proof-ofConcepts für einen blockchain-basierten Wahlprozess an einer Hochschule 

02

Strategische Ausrichtung neu entstehender agiler Teams in einem deutschen Energieversorgungsunternehmen 

03

Verantwortung des Planungs- und Prognoseprozesses zur Ausrichtung des Geschäfts für einen IT-Dienstleister für kommunale Energieversorger 

Julian absolvierte sein Bachelorstudium an der Hochschule Bochum mit Schwerpunkten auf digitaler Transformation, Innovationsmanagement und strategischem Management. Seinen Master mit Schwerpunkt auf Corporate Entrepreneurship absolvierte er an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. In seinen Abschlussarbeiten entwickelte er eine blockchain-basierte Anwendung zur Digitalisierung der Wahlprozesse an der Hochschule Bochum und analysierte die Renditen und Determinanten von klassischen und grünen Kryptowährungen.

Während seines Studiums konnte er bereits Erfahrung in der Unternehmensberatung sammeln. Sein Fokus lag dabei auf den Planungsprozessen eines IT-Dienstleisters für kommunale Energieversorger. 

Interview

Welches Ziel treibt dich beruflich an?

Der Wunsch, lebenslang zu lernen und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln. In Kombination mit der Möglichkeit auch mal aus der „Comfort Zone“ auszutreten und mit einem exzellenten Team an den spannendsten Herausforderungen der heutigen Zeit zu arbeiten, ist dies mein größter Antrieb. 

Wie beginnt dein Tag?

Mit der Snooze Taste, gefolgt von einem Kaffee und einer Sporteinheit (Die findet natürlich nicht jeden Tag statt). 

Turn- oder Business-Schuhe?

Es kommt ganz auf den Anlass an – eine langweilige Antwort, aber bei mir absolut zutreffend. 

Wie startet dein Büro-Tag?

Da wir hier einen hervorragenden Fitnessraum haben an manchen Tagen mit einer Sporteinheit, an den anderen mit einem Kaffee und dem Genießen der schönen Natur rund um das Büro. 

Auf welches Tool kannst du nicht verzichten?

Auf meinen Laptop – ohne den geht es trotz Projektmanagement- und Kommunikationstools nicht. 

Wie gestaltest du die Mittagspause?

Am liebsten mit dem gesamten Team beim gemeinsamen Lunch. Dabei gerne ein paar Sonnenstrahlen und ein anschließender Spaziergang. 

Was treibt deine Produktivität an?

In Uni-Zeiten war mein Antrieb hauptsächlich die bevorstehende Deadline. Das Ganze hat sich nun gewandelt: Spannende Aufgaben, Input vom Team und die Abwechslung zwischen kleinen „Sauerstoffpausen“ und Fokuszeiten treiben meine Produktivität an. 

Wie schaffst du einen Ausgleich zum Job?

Durch Sport und die Natur. Neben unserem Fitnessraum versuche ich häufig zum Squash zu gehen und Rennrad zu fahren. Das, kombiniert mit Ausflügen ins Grüne ist für mich der perfekte Ausgleich. 

Welcher Trend wird deine Branche in Zukunft am stärksten beeinflussen?

Ich sehe hier zwei zentrale Trends, die jedoch nicht nur „meine“ Branchen beeinflussen werden. Auf der einen Seite ist es die Künstliche Intelligenz, die die Kreativität und Innovationsfähigkeit sowie -geschwindigkeit sämtlicher Branchen vorantreiben wird bzw. bereits vorantreibt. Auf der anderen Seite wird die Blokchain-Technologie bestehende Geschäftsmodelle disruptiv verändern. Bestehende Prozesse werden dezentral, transparent und vertrauensvoll abgebildet werden, ohne dass es Intermediäre bedarf. Das Potenzial der Blockchain reicht deutlich über die Transkationen von Kryptowährungen, Vertragsabwicklungen oder den Datenaustausch hinaus. Die Schwierigkeit besteht in der Vorstellung, wie weit darüber hinaus es reicht. 

Mit welcher Person würdest du am liebsten einmal zusammenarbeiten?

Neil deGrasse Tyson, da er als renommierter Astrophysiker die Wissenschaft durch die Kraft der Kommunikation für ein breites Publikum zugänglich macht. Für mich würde eine Zusammenarbeit bedeuteten, weit über die Grenzen meines Denkens hinauszugehen.   

Welches Buch liegt auf deinem Nachttisch?

Auf meinem Nachttisch findet man kein Buch. Ich lese eher ausgewählte Artikel und Berichte, die mich hauptsächlich privat, aber auch hin und wieder beruflich interessieren. 

Team Slider

Portait-Bild Tamara Schulz

Tamara Schulz

EXECUTIVE DIRECTOR ppa.
FINANZEN, BETEILIGUNGEN & PERSONAL

zum Profil
Portait-Bild Alexander Bohnet

Alexander Bohnet

Director &
Head of Marketing Performance

zum Profil
Portait-Bild Kim Kortemeier

Kim Kortemeier

MANAGING CONSULTANT & COMPANY DEVELOPMENT

zum Profil
Portait-Bild Alexander Overdiek

Alexander Overdiek

MANAGING CONSULTANT & PEOPLE OPERATIONS MANAGER

zum Profil
Portait-Bild Alina Hollenbeck

Alina Hollenbeck

JUNIOR MARKETING CONSULTANT

zum Profil
Portait-Bild Benedict Altgassen

Benedict Altgassen

Manager Strategy, Data & A.I.

zum Profil

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beantworten gerne Ihre Fragen.

Next Digital Group
Haus Meer 2
40667 Meerbusch

Kontakt