
Philip Keddi
MANAGING CONSULTANT
Kontakt
Telefon
+49 2132 51 039 40
E-Mail
philip.staender@nextdigital.de
Gutshof Haus Meer
Haus Meer 2
40667 Meerbusch
Philip Keddi
MANAGING CONSULTANT
Themenfokus
- Transformationsmanagement
- Digitalisierung von Geschäftsmodellen
- Innovationsmanagement
- Strategische Unternehmensentwicklung
Kurzprofil
Philip begeistert sich für die Identifikation und Realisierung von Digitalisierungspotenzialen im Kontext der strategischen Unternehmensentwicklung. Als Managing Consultant der Next Digital Group begleitet er strategische Transformationsprojekte, die Entwicklung von Innovationskonzepten und neuer Geschäftsmodelle.
01
Identifikation und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Revenue Streams via Plattform- und Ökosystem-Solutions im Finanz-Sektor
02
Entwicklung und Umsetzung von unternehmensweiten Innovationsprozessen und -kanälen
03
Digital-strategische Analysen im Healthcare- und Finanz-Sektor sowie Aufsetzen von Maßnahmenprojekten inkl. Projektmanagement
Philip hat seinen Bachelor- und Master-Abschluss in ‚Management and Economics‘ mit Schwerpunkt ‚Finance‘ an der Ruhr-Universität Bochum erworben.
Sein akademisches Wissen hat er bereits während seines Studiums im Produktmanagement eines Factoring-Dienstleisters des Bertelsmann-Konzerns eingesetzt und hierbei seine Begeisterung für die Unternehmensentwicklung durch Digitalisierungsmaßnahmen entdeckt.
Als Product Manager sowie als New Business & Innovation Manager hat Philip Digitalisierungsprojekte zur Erbringung von Factoring-Services für digitale Gesundheitsanbieter geleitet und beim Venture-Building zur Diversifikation des Dienstleistungsportfolios mitgewirkt.
Als Referent für Strategie und Digitalisierung hat er darüber hinaus die digital-strategische Ausrichtung sowie die Innovationskanäle einer der größten deutschen Landesbanken begleitet und mitgestaltet.
Philip hält Zertifizierungen als Scrum Product Owner sowie als Scrum Master und setzt sein agiles Know-How projektseitig fundiert ein.
Interview
Welches Ziel treibt dich beruflich an?
Mein Hauptziel ist es, einen nachhaltigen Impact auf meine Umwelt zu haben. Damit verbinde ich, dass ich mich selber kontinuierlich weiterentwickle und mein Wissen und meine Skills dafür einsetze, etwas zu bewegen und einen Mehrwert für alle Stakeholder meines Berufslebens zu schaffen.
Wie beginnt dein Tag?
Ich bin eher der Typ ‚Frühaufsteher‘ und nutze gerne morgens die Ruhe vor dem Sturm. Dazu werde ich mit einem leckeren Kaffee so richtig wach und stimme mich mit einem guten Podcast und einem Überblick der News auf den Tag ein.
Turn- oder Business-Schuhe?
Sowohl als auch – abhängig vom Outfit!
Wie startet dein Büro-Tag?
Mein Büro-Tag startet zunächst mit der Begrüßung meiner Kolleg:innen in unserem schönen Büro. Der Blick in unser Aufgabenmanagement ‚Asana‘ sowie in meinen Kalender gibt mir dann die Möglichkeit, meinen Tag zu strukturieren. Dann geht es direkt los mit Terminen oder der Möglichkeit, konzentriert meine To Do’s abzuarbeiten.
Auf welches Tool kannst du nicht verzichten?
Ganz klar: mein iPhone. Mein Handy bündelt alle Tools, die ich im Wesentlichen benötige. Ob für die Arbeit oder das Privatleben, von der Kommunikation im Next Digital-Team, über die Aufgabenplanung bis hin zum Tracking meiner sportlichen Aktivitäten – (fast) alles findet in meinem iPhone statt.
Wie gestaltest du die Mittagspause?
Am liebsten mit meinen Kolleg:innen beim gemeinsamen Essen mit lockerem Austausch! Gerne auch ergänzt durch einen kurzen Spaziergang an der frischen Luft.
Was treibt deine Produktivität an?
Die Strukturierung meiner To Do’s verbunden mit einem guten Zeitmanagement. Zwischendurch ein wenig frische Luft hilft dann wahre Wunder, wenn es mal ein kleines Tief gibt.
Wie schaffst du einen Ausgleich zum Job?
Ich bin gerne mit meinem Rennrad unterwegs und erkunde neue Strecken, Orte und Umgebungen. Das Auspowern auf dem Rad hilft mir dabei, meinen Kopf auszuschalten. Neue Energie tanke ich dazu gerne bei gemeinsamen Aktivitäten mit meiner Verlobten und Freunden.
Welcher Trend wird deine Branche in Zukunft am stärksten beeinflussen?
Auch wenn bei der großen Anzahl bestehender und aufkommender (Mega-) Trends eine Prognose schwerfällt, sehe ich den Trend der ‚Dezentralisierung‘ ganz weit vorne. Viele Abhängigkeiten von zentralen Playern, die heute für uns als selbstverständlich gelten, werden zukünftig stärker hinterfragt oder gar obsolet. Die mit der Dezentralisierung einhergehenden Implikationen auf fast alle Bereiche unseres Lebens sowie die damit verbundenen (neuen) Technologien, wie z.B. die Distributed Ledger Technology, werden neue Maßstäbe in unserer Branche und darüber hinaus setzen.
Mit welcher Person würdest du am liebsten einmal zusammenarbeiten?
So wie fast jede/r aus unserer Branche: Steve Jobs. Auch wenn er nicht als der sympathischste Zeitgenosse galt, war seine Denk- und Herangehensweise hinsichtlich der Disruption und Inspiration durch (neue) Technologie wahnsinnig spannend.
Welches Buch liegt auf deinem Nachttisch?
Aktuell liegt dort ‚Start with Why’ von Simon Sinek. Die Aussage lautet hier: Im Kern aller Inspiration steht nicht das ‚Was‘ oder das ‚Wie‘, sondern das ‚Warum‘ – eine Prämisse, die für fast jede Lebenslage gilt.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beantworten gerne Ihre Fragen.
Next Digital Group
Haus Meer 2
40667 Meerbusch