
Sascha Mull
Director


Kontakt
Telefon
+49 2132 51 039 40
Mobil
+49 151 291 907 42
E-Mail
sascha.mull@nextdigital.de
Gutshof Haus Meer
Haus Meer 2
40667 Meerbusch
Sascha Mull
Director
Themenfokus
- Transformationsmanagement
- Digitalisierung von Geschäftsmodellen
- Pre- und Post-Mergermanagement
- Veränderung von IT-Wertschöpfungsketten
- ERP-Transformation und hybride Organisationsmodelle
- Präsentations- und Kommunikationsentwicklung
Kurzprofil
Sascha will sehen, wie die Vision einer „Smart Society“ mit all ihren Auswirkungen auf Gesellschaft, Unternehmen, Städte/Kommunen und uns, die Bürger, Wirklichkeit wird. Er glaubt daran, dass das Zeitalter der Digitalität gelernte Wahrheiten in Frage stellt und neue Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit ermöglicht. Als Berater entwickelt er gemeinsam mit Führungskräften aus privaten und öffentlichen Organisationen Strategien für eine zunehmend digitalisierte und technologisierte Realität. Sascha begleitet und steuert auch häufig die Operationalisierung und Umsetzung dieser Vorhaben.
Ursprünglich aus dem operativen Management eines führenden Einzelhändlers kommend, arbeitet Sascha nun seit 10 Jahren als Berater für Konzerne, kommunale Unternehmen, IT-Dienstleister und die öffentliche Verwaltung. Sein fachlicher Fokus liegt auf der Transformation von Wertschöpfung und Organisation, der Entwicklung von Geschäftsmodellen sowie der Steuerung von Veränderungsprogrammen im Kontext der digitalen Transformation.
01
Entwicklung der Vision und des Vorgehensmodells für einen fünf-jährigen Strategie- und Reorganisationsprozess mit dem Ziel der Professionalisierung eines kommunalen IT-Systemhauses für Stadtwerke im Rahmen des Technologiewandels von SAP S/4 HANA.
02
Identifikation von Synergiepotenzialen durch die Zusammenführung der unterschiedlichen IT-Organisationen eines Landkreises und Etablierung eines dezidierten Eigenbetriebs als IT-Shared-Service-Dienstleister im Rahmen einer IT-Governance-Struktur.
03
Durchführung einer Commercial Due Diligence, Ableitung eines Fusions- und Organisationskonzepts für drei kommunale Rechenzentren. Begleitung der Fusion und Koordination des anschließenden Strategie-, Integrations- und Stabilisierungsprozesses.
04
Digitalisierungsstrategie für einen Energiekonzern unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfung. Vertriebsaufsatz für einen bundesweiten Commodity-Vertrieb inkl. der technischen Anforderungen für eine Vertriebsplattform auf Basis einer Cloud-Technologie.
05
Entwicklung eines Multikanalvertriebs für einen Energiediscounter auf Basis eines Attributionsmodells. Re-Organisation des Online-Vertriebsteams und Entwicklung eines durchgängigen Vertriebscontrollings.
Sascha verfügt über einen Master of Science der HHL – Leipzig Graduate School of Management, ist als Design Thinking Associate sowie in PRINCE2 und ITIL4 zertifiziert und promoviert neben seiner Tätigkeit als Berater an der University of Strathclyde zu Kundenmehrwerten digitalisierter Produkt-Service-Angebote von Energieversorgern.
Interview
Welches Ziel treibt dich beruflich an?
Die Innovationsfähigkeit und den Erfolg von Kunden, Kollegen und der Next Digital zu steigern, indem wir Ansätze, Strategien und Vorgehen erarbeiten.
Wie beginnt dein Tag?
Mein Tag beginnt schon mit operativen Multiprojektmanagement: Kinder wecken und anziehen, Frühstücken und dann alle rechtzeitig in die KITA bringen. Trotz des immer gleichen Rahmens ist jeder Tag anders und hält neue Herausforderungen bereit. Ruhiger wird es dann erst auf dem Weg in das Büro oder zum Kunden – zumindest je nachdem welche Playlist bzw. welcher Podcast läuft.
Turn- oder Business-Schuhe?
Chucks in verschiedenen Farben – immer im Partnerlook mit meiner Tochter.
Wie startet dein Büro-Tag?
Ich versuche mich möglichst mit allen im Team kurz über persönliche Neuigkeiten oder Interessantes auszutauschen, bevor wir gemeinsam auf die Themen des Tages bzw. der Woche schauen. Mein Ziel und meine Aufgabe ist es, dem Team zu helfen, in den Projekttag zu kommen und ggf. offene Fragen zu klären. So können wir pragmatisch der Dynamik kurzfristiger Projektanforderungen strukturiert begegnen und direkt reagieren.
Auf welches Tool kannst du nicht verzichten?
Mein Surface Book in Kombination mit Drawboard PDF und OneNote – zurück zu Stiften geht es nur wenn es kreativ mit Post-its oder am Whiteboard wird.
Wie gestaltest du die Mittagspause?
Meist im Zwiespalt zwischen „Gesund“ vs. „Lecker“ und idealerweise im Austausch mit dem Team.
Was treibt deine Produktivität an?
Direkte Kommunikation und unsere Toollandschaft für Planung, Management und Kollaboration.
Wie schaffst du einen Ausgleich zum Job?
Ganz klar durch maximale Zeit mit der Familie, aber auch durch definierte Slots für Promotion und Sport.
Welcher Trend wird deine Branche in Zukunft am stärksten beeinflussen?
Künstliche Intelligenz, welche einen Teil der Wertschöpfung von Beratungen übernehmen wird. Wenn Unternehmensberater nicht mehr mit Fleiß und „Facetime“ sondern zunehmend mit fachlicher Kreativität Herausforderungen begegnen müssen, weil Kunden Recherche, Darstellung und Analytik automatisiert abbilden, wird sich unsere Branche nachhaltig verändern.
Mit welcher Person würdest du am liebsten einmal zusammenarbeiten?
Jürgen Klopp, weil er als Führungskraft (scheinbar) fachliche Exzellenz und operative Detailversessenheit mit Empathie, Begeisterungsfähigkeit und klaren Visionen kombiniert. Viele (bewunderte) Unternehmenslenker/Visionäre scheinen immer nur eine Seite abbilden zu können. Klopp ist mit seinem Ansatz erfolgreich und scheint authentisch – daher wäre es spannend, wie er mit Herausforderungen und dem täglichen Wahnsinn eines extremen Geschäfts umgeht.
Welches Buch liegt auf deinem Nachttisch?
Wenn Bücher dauerhaft auf meinem Nachttisch liegen würden, dann wären es „Achtung, Vorurteile!“ von Sir Peter Ustinov, „High Fidelity“ von Nick Hornby und „Stoner“ von John Williams, weil ich glaube, dass jedes dieser Werke sehr viel Lebensweisheit enthält.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beantworten gerne Ihre Fragen.
Next Digital Group
Haus Meer 2
40667 Meerbusch