Datenschutz
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder dauerhaft einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall bestehen, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine rechtswidrigen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind.
Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde – nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie bzw. zur freien Nutzung bereitgestellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung kann nicht der Schluss gezogen werden, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet und wird bei Verstoß rechtlich verfolgt.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Wir behalten uns rechtliche Schritte gegen die Versender sogenannter Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot ausdrücklich vor.
Wir verwenden ein Customer-Relationship-Management-System (Salesforce), um personenbezogene Informationen über unsere Geschäftskontakte zu speichern. Dabei handelt es sich insbesondere um Namen, Kontaktdaten, Positionen im Unternehmen und Kommunikationsverläufe. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Kundenpflege, Geschäftsanbahnung und Kommunikation mit bestehenden und potenziellen Geschäftspartnern.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der effizienten Organisation und Verwaltung unserer Geschäftsbeziehungen.
5. Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA („Google“). Google AdSense verwendet sogenannte „Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Google AdSense verwendet auch sogenannte „Web Beacons“ (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung von Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet und ausgewertet werden.
Die durch Cookies und/oder Web Beacons erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die eingeblendeten Anzeigen auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird laut eigener Aussage Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammenführen.
Die Nutzung von Google AdSense erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie über unser Cookie-Consent-Tool erteilen oder jederzeit widerrufen.
Sie können zudem das Speichern von Cookies und die Anzeige von Web Beacons durch entsprechende Einstellungen in Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
6. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google innerhalb der EU übertragen und dort anonymisiert gespeichert. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in die USA erfolgen. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ eingesetzt wird, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sogenanntes IP-Masking) zu gewährleisten. Ihre IP-Adresse wird somit nur gekürzt weiterverarbeitet.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Consent-Banner erteilen können. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Zudem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
7. Google Remarketing und Similar Audiences
Wir nutzen auf unserer Webseite die Remarketing-Technologie der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Durch den Einsatz dieser Technologie ist es möglich, Nutzer, welche unsere Internetseiten und Onlinedienste bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google-Partnernetzwerks erneut anzusprechen. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies, also kleiner Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden.
Zweck der Datenverarbeitung ist es, mit Hilfe der Textdateien das Nutzerverhalten beim Besuch der Webseite zu analysieren und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung zu nutzen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Consent-Tool erteilen können. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die eingesetzten Remarketing-Cookies haben eine Gültigkeit von maximal 60 Tagen nach Ihrem letzten Besuch. Bitte beachten Sie, dass diese Frist bei einem erneuten Besuch unseres Internetauftritts erneut zu laufen beginnt.
Zudem nutzen wir einen Dienst der Google Inc. mit dem Namen „Similar Audiences“. Dieser ermöglicht uns, auf Basis der uns zur Verfügung stehenden Cookie-Daten unserer Websitebesucher, ähnliche Nutzer, welche die gleichen Strukturen bzw. das gleiche Nutzerverhalten aufweisen, zu ermitteln, um diesen zielgerichtet unsere Werbeanzeigen auszuspielen.
Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung erhalten möchten, können Sie die Verwendung von Cookies für Remarketing deaktivieren:
– über die Seite: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de
– oder über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: https://www.networkadvertising.org/choices/
Bitte beachten Sie, dass Google eigene Datenschutzrichtlinien hat, auf die wir keinen Einfluss haben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
8. Anzeige von YouTube-Videos
Auf unserem Internetauftritt haben wir Videos des Anbieters YouTube eingebunden (YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Unsere Videos haben wir im sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“ eingebettet, um Ihnen eine datenschutzfreundliche Ansicht zu ermöglichen. Wenn Sie ein Video abspielen, wird eine Verbindung zu einem Server von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben.
Wenn Sie bei YouTube in ein Benutzerkonto eingeloggt sind, kann YouTube dieses Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies geschieht auch dann, wenn Sie z. B. den Start-Button eines Videos anklicken. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unseres Angebots aus Ihrem YouTube-Benutzerkonto sowie aus anderen Google-Konten abmelden und die entsprechenden Cookies löschen.
Die Einbindung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Consent-Tool erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass durch die Nutzung von YouTube-Diensten eine Datenübertragung in die USA stattfinden kann. In solchen Fällen besteht das Risiko, dass US-Behörden auf Ihre Daten zugreifen können.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
9. X (vormals Twitter)
Auf dieser Website sind Funktionen des sozialen Netzwerks X (ehemals Twitter) eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die X Corp., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Durch die Nutzung dieser Funktionen (z. B. Teilen oder Liken von Inhalten) wird eine Verbindung zu Servern von X hergestellt. Dabei werden Daten an X übermittelt, insbesondere Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen und ggf. die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie bei X/Twitter eingeloggt sind, kann X diese Informationen Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Die Einbindung dieser Funktionen erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Consent-Tool erteilen können. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass durch die Nutzung von X-Diensten eine Datenübertragung in die USA erfolgen kann. Hierbei besteht das Risiko, dass US-Behörden auf Ihre Daten zugreifen können, ohne dass Ihnen als EU-Bürger ein angemessener Rechtsschutz zusteht.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter dieser Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch X haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von X unter:
https://x.com/de/privacy
Ihre Datenschutzeinstellungen bei X/Twitter können Sie unter folgendem Link anpassen:
https://x.com/settings/account
10. Verwendung von Facebook Social Plugins
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Gefällt mir”-Button („Like“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Wenn Sie eine unserer Seiten aufrufen, auf der ein solches Plugin eingebunden ist, wird zunächst keine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt. Erst wenn Sie dem Einsatz der Plugins über unser Cookie-Consent-Tool zustimmen, wird das Plugin aktiv und Ihr Browser stellt eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her.
Facebook erhält dann die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie dabei bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnen. Wenn Sie den „Gefällt mir“-Button anklicken oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Die Einbindung der Facebook Plugins erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung von Facebook-Diensten eine Datenübertragung in die USA erfolgen kann. In diesem Fall kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass Ihnen ein angemessener Rechtsschutz zusteht.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter dieser Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter:
https://www.facebook.com/policy.php
11. Facebook Pixel
Innerhalb unseres Internetauftritts setzen wir das sogenannte „Facebook Pixel“ der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland ein. Mit Hilfe dieses Pixels kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dies dient der Auswertung der Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke.
Die auf diesem Weg erhobenen Daten sind für uns anonym, das heißt: Wir können keine Rückschlüsse auf die Identität einzelner Nutzer ziehen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie über unser Cookie-Consent-Tool erteilen und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die Daten werden jedoch von Meta (ehemals Facebook) gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Meta kann diese Daten für eigene Werbezwecke entsprechend der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook nutzen:
https://www.facebook.com/about/privacy/
Dabei kann Meta die Daten mit weiteren Diensten von Meta (z. B. Instagram) verknüpfen und auch an Dritte übermitteln. Bitte beachten Sie, dass hierbei auch eine Datenübertragung in die USA stattfinden kann, bei der unter Umständen kein gleichwertiges Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Sie haben die Möglichkeit, Meta sowie dessen Partnern das Schalten von interessenbasierter Werbung zu untersagen. Die entsprechenden Einstellungen können Sie hier vornehmen:
https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/
12. Nutzung von LinkedIn Lead Gen Ads:
Wir setzen LinkedIn Lead Gen Ads für Marketingzwecke ein. Wenn Sie als Nutzer der Plattform auf eine Anzeige klicken, werden Sie aufgefordert, ein Lead-Ad-Formular auszufüllen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung erteilen Sie durch das Ausfüllen und Absenden des Formulars und können sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sofern Sie Mitglied der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der oben genannten Inhalte und Funktionen Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Sie können dies künftig unterbinden, indem Sie ein Opt-out-Cookie setzen:
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Nach dem Absenden werden Ihre Lead-Daten für maximal 90 Tage auf den Servern von LinkedIn gespeichert. Wir können Ihre Daten während dieses Zeitraums einsehen und herunterladen. Zudem werden Ihre Angaben automatisch in unser Customer-Relationship-Management-System übertragen, um eine weiterführende Kontaktaufnahme zu ermöglichen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten dabei auch an Server in den USA übermittelt werden können. In diesem Fall kann kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden.
LinkedIn verwendet die von Nutzern übermittelten Informationen gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinie, abrufbar unter:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
13. Nutzung der SalesViewer®-Technologie:
Auf dieser Webseite wird die SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH, Huestraße 30, 44787 Bochum, Deutschland, eingesetzt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecke, insbesondere zur Identifikation von Unternehmensbesuchern.
Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der der Erhebung unternehmensbezogener Informationen sowie der Analyse des Besucherverhaltens dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu verwendet, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.
Die im Rahmen von SalesViewer® gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sie können der Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie auf den folgenden Link klicken:
https://www.salesviewer.com/opt-out
Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Wenn Sie Ihre Cookies im Browser löschen, müssen Sie den Link erneut anklicken.
14. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde.
Sollten einzelne Bestimmungen oder Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
15. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben als betroffene Person das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
– gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern sich diese auf ein berechtigtes Interesse stützt,
– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse oder per E-Mail an uns.
Cookie-Einstellungen: