
Franziska Schulte
STRATEGY CONSULTANT
Kontakt
Telefon
+49 2132 51 039 40
Mobil
+49 151 539 563 52
E-Mail
franziska.schulte@nextdigital.de
Gutshof Haus Meer
Haus Meer 2
40667 Meerbusch
Franziska Schulte
STRATEGY CONSULTANT
Themenfokus
- Strategische Unternehmensentwicklung im digitalen Zeitalter
- Agile Geschäftsmodelle
- Künstliche Intelligenz
- Veränderungsmanagement & Kommunikation
Kurzprofil
Für Franziska steht bei dem, was sie tut, stets der Mensch im Fokus. Ihr ist es daher ein Anliegen, sowohl die Anforderungen der Kunden als auch die Bedürfnisse der Zielgruppe ganzheitlich zu verstehen. Zur Optimierung bestehender Prozesse hält sie den Einsatz digitaler Technologien für unverzichtbar: Daraus geschaffene Kapazitäten können anderweitig eingesetzt und so ein gesellschaftlicher Mehrwert geschaffen werden. Die Umsetzung der Mission der Next Digital Group, einen essentiellen Beitrag zur Steigerung der Arbeits- und Lebensqualität für unsere Gesellschaft zu leisten, verfolgt Franziska mit intrinsischer Motivation und hohem Leistungsanspruch.
01
Implementierung eines digitalen Mitarbeiterschulungsprogramms
02
Unterstützung der Expansionsstrategie eines stark wachsenden Start-Ups
03
Engagement in einem Forschungsprojekt des Uniklinikums Düsseldorf, inklusive Datenerhebung, -analyse und -interpretation
04
Digitalisierung der Erhebung von Mitarbeitendenzufriedenheit
05
Organisationsrestrukturierung mit dem Ziel höherer Agilität
Franziska absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium der Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Durch das Studium erlernte Franziska, sich selbst in anspruchsvolle Themengebiete tiefgehend einzuarbeiten und dabei stets das Wesentliche im Auge zu haben. Zudem konnte sie ihre Fähigkeiten der Datenanalyse und Statistik weiter ausbauen. Neben dem Studium arbeitete Franziska als Werkstudentin im Personalwesen und unterstützte im Rahmen dieser Tätigkeit unter anderem bei der Restrukturierung des Unternehmens.
Interview
Welches Ziel treibt dich beruflich an?
Lebenslanges Lernen ist mir ein inneres Bedürfnis. Außerdem möchte ich mit meiner Arbeit nachhaltige, positive Veränderungen herbeiführen, beispielsweise durch Prozessoptimierung, die die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden erleichtert: Durch die Einführung effizienter Kollaborationstools und flexibler Arbeitsabläufe verbessern sich nicht nur die Produktivität, sondern auch die Work-Life-Balance und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden werden gesteigert.
Wie beginnt dein Tag?
Mit Zähneputzen und im Idealfall einem kurzen Workout.
Turn- oder Business-Schuhe?
Je nach Anlass. Meistens aber wohl eher Sneaker.
Wie startet dein Büro-Tag?
Ich unterziehe der Hafermilch einen Qualitätscheck, um sicherzustellen, dass der morgendliche Kaffee meinen hohen Standards gerecht wird. Dann schaue ich in Kalender, Emails und Asana, um einen guten Überblick über anstehende Tasks zu erlangen.
Auf welches Tool kannst du nicht verzichten?
Auf Asana: Das Tool hilft mir, eigene Aufgaben zu strukturieren, aber auch im Team effizient zusammenzuarbeiten.
Wie gestaltest du die Mittagspause?
Wenn es das Wetter erlaubt, verbringe ich gerne Zeit im Innenhof in der Sonne. Da ich abends sehr gerne etwas Gesundes koche, bin ich für die Mittagspause schon gut versorgt.
Was treibt deine Produktivität an?
Klare Zielsetzungen und Priorisierung von Aufgaben. Genau zu definieren, auf welches Ziel ich hinsteuere und wann ich dafür welchen Meilenstein erreichen muss, hilft mir fokussiert zu bleiben.
Wie schaffst du einen Ausgleich zum Job?
Indem ich mir bewusst auch Zeit für mich nehme: Durch Sport, frische Luft, Zeit mit Familie und Freunden und Kochsessions.
Welcher Trend wird deine Branche in Zukunft am stärksten beeinflussen?
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung in Geschäftsprozesse wird eine zentrale Rolle spielen. Zudem ist die Frage der Nachhaltigkeit wohl eine der drängendsten unserer Zeit.
Mit welcher Person würdest du am liebsten einmal zusammenarbeiten?
Mit der Sterneköchin Julia Komp. Ich finde es inspirierend, wie sie sich als Frau in einer Männer-dominierten Branche behauptet.
Welches Buch liegt auf deinem Nachttisch?
Derzeit “Der Junge, der vom Frieden träumte“ von Michelle Cohen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beantworten gerne Ihre Fragen.
Next Digital Group
Haus Meer 2
40667 Meerbusch