Sprechen
Sie uns an!

Wir beraten Sie
gerne persönlich!

Portait-Bild Kim Kortemeier

Kim Kortemeier

STRATEGY CONSULTANT & UNTERNEHMENSENTWICKLUNG

Kontakt

Telefon
+49 2132 51 039 40

E-Mail
kim.kortemeier@nextdigital.de

Gutshof Haus Meer
Haus Meer 2
40667 Meerbusch

Kim Kortemeier

STRATEGY CONSULTANT & UNTERNEHMENSENTWICKLUNG

Themenfokus

    • Strategische Unternehmensentwicklung im digitalen Zeitalter
    • Transformation zu digitalen Geschäftsmodellen
    • New Work und Organisationsentwicklung
    • Veränderungsmanagement & Kommunikation
    • Konzepte im Themenfeld Smart City, County und Country

Kurzprofil

Kim Kortemeier begeistert sich für die fortlaufende Transformation und den Veränderungsprozess von Konzernen, Mittelständlern und Kommunen bedingt durch digitale Technologien und den daraus resultierenden neuen Anforderungen von Kunden & Bürgern an deren Wertschöpfung, Produkten und Dienstleistungen. Hierbei liegt ihr Schwerpunkt auf Digitalisierungsstrategien, Organisationsentwicklung im Kontext von New Work sowie wirkungsorientiertes Veränderungsmanagement und Kommunikation.

Außerhalb der kundenseitigen Projektaktivitäten liegt der Fokus von Kim auf der Unternehmensentwicklung der Next Digital Group. Im Zentrum der Unternehmensvision und -strategie steht ein sehr hohes Maß an Orientierung an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, insbesondere der jungen Generationen. Chancengleichheit, Empowerment, transparente Vergütung & Benefits, individuelle Förderung und eine Work-Life-Integration bilden dabei die Basis für die hohe Leistungsfähigkeit in Richtung der Kunden und der langfristigen Perspektiven für alle Mitarbeitenden.

Zu den Top-Projekterfahrungen zählen:

01

Operationalisierung der Digitalisierungsstrategie für eine Landeshauptstadt inkl. der Konzeption, Vorbereitung und Umsetzungsbegleitung des Aufbaus eines Amtes für Digitalisierung, Organisation & IT

02

Aufbau einer Markenpräsenz mit erfolgreicher Markteinführung innovativer Produkte in USA

03

Beratung, Gestaltung und Steuerung eines Prozesses zur Ausrichtung der Marke eines professionellen DEL-Eishockeysvereins auf neue Zielgruppen

04

Fachliche Begleitung und Prozessteilmoderation zur Entwicklung einer digitalen Plattform im Kontext von Smart City Lösungen

05

Entwicklung und Realisierung eines Trendradars für einen kommunalen Verband mit Bewertung, Auswahl und Entwicklung von vier Geschäftsmodellen für die Energiewirtschaft.

Kim studiert derzeit berufsbegleitend im Master-Studiengang für International Management an der International School of Management und absolvierte zuvor ihren Bachelor in Medien- und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Fresenius mit den Schwerpunkten International Management und Marketing-Management. Während ihres Studiums engagierte sie sich im Mentoring-Programm und im Ludwig Fresenius Talentnetzwerk für die Förderung engagierter und leistungsstarker Studenten und Studentinnen. Neben ihrem Studium sammelte Kim Erfahrungen im Kampagnenmanagement einer internationalen Medienagentur sowie der Digitalisierung und dem Kanzleimanagements einer digitalen Steuer-Kanzlei.

Interview

Welches Ziel treibt dich beruflich an?

Mich motiviert es, einen wertstiftenden Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, Verantwortung zu übernehmen und etwas langfristig zu bewegen. Dabei möchte ich mich stetig persönlich und fachlich weiterentwickeln.

Wie beginnt dein Tag?

Mit einer kleinen Runde Sport, einer Tasse Tee und einem kurzen Eintrag in mein Journal.

Turn- oder Business-Schuhe?

Sowohl als auch – das ist abhängig von der Tagesplanung und den anstehenden Terminen.

Wie startet dein Büro-Tag?

Nachdem ich mich mit meinen Kollegen kurz ausgetauscht habe, priorisiere ich meine Aufgaben in Asana und starte mit der Projektarbeit.

Auf welches Tool kannst du nicht verzichten?

Auf das Tool Asana, da ich Ordnung, Struktur und Kontrolle als sehr wichtig empfinde und so die anstehenden Aufgaben optimal koordinieren kann.

Wie gestaltest du die Mittagspause?

Gemeinsam mit meinen Kollegen, am liebsten draußen an der frischen Luft im Innenhof oder bei einem kleinen Spaziergang.

Was treibt deine Produktivität an?

Eine ruhige Arbeitsatmosphäre und der gemeinsame Austausch mit meinen Teamkollegen.

Wie schaffst du einen Ausgleich zum Job?

Besonders durch das Tennisspielen und das Joggen bekomme ich den Kopf frei. Außerdem koche ich gerne mit meinen Freunden oder gehe Sushi essen.

Welcher Trend wird deine Branche in Zukunft am stärksten beeinflussen?

New Work. Das klassische Verständnis der Work-Life-Balance wandelt sich unter dem Einfluss der Digitalisierung und des Wertewandels, sodass die Grenzen im Alltag verfließen. Neue, adaptive Modelle werden geschaffen und unterstützen vermehrt individuelle Interessen in verschiedenen Lebensphasen, die uns alle betreffen.

Mit welcher Person würdest du am liebsten einmal zusammenarbeiten?

Michelle Obama, da sie sich für junge Menschen stark macht und für Chancengleichheit kämpft. Ihre Gedanken und Ansätze finde ich wichtig, um verschiedene Perspektiven einzunehmen.

Welches Buch liegt auf deinem Nachttisch?

„Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung“. Es beschreibt, wie man mit der Umstellung kleiner Gewohnheiten den Alltag umstrukturieren und Ziele besser erreichen kann.

Team Slider

Portait-Bild Tamara Schulz

Tamara Schulz

DIRECTOR FINANZEN,
BETEILIGUNGEN & PERSONAL

zum Profil
Portait-Bild Alexander Bohnet

Alexander Bohnet

Head of Marketing Performance

zum Profil
Portait-Bild Alexander Overdiek

Alexander Overdiek

MANAGING STRATEGY CONSULTANT

zum Profil
Portait-Bild Melanie Martins

Melanie Martins

MANAGING CONSULTANT & PEOPLE OPERATIONS MANAGERIN

zum Profil
Portait-Bild Alina Hollenbeck

Alina Hollenbeck

JUNIOR MARKETING CONSULTANT

zum Profil
Portait-Bild Philip Ständer

Philip Ständer

MANAGING STRATEGY CONSULTANT

zum Profil
Portait-Bild Benedict Altgassen

Benedict Altgassen

Manager Strategy, Data & A.I.

zum Profil

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beantworten gerne Ihre Fragen.

Next Digital Group
Haus Meer 2
40667 Meerbusch

Kontakt